Skip to main content

Future Food –
Essen für die Welt von morgen

Das MIK Museum Industriekultur Osnabrück hat eine Sonderausstellung aus dem Deutschen Hygiene Museum Dresden übernommen und um regionale Bezüge erweitert. Das Thema ist „Future Food. Das Essen für die Welt von morgen“. Das Keyvisual vermittelt auf den ersten Blick gute Laune und Sommerstimmung und regt auf den zweiten Blick zu Diskussionen an. Die Werbemedien wurden neu entwickelt und die Ausstellungsgrafiken aus Dresden angepasst.

admin ajax.php?action=kernel&p=image&src=file%3Dwp content%252Fuploads%252F2023%252F03%252FPlakat scaled
admin ajax.php?action=kernel&p=image&src=file%3Dwp content%252Fuploads%252F2023%252F03%252FEinladung hoch
admin ajax.php?action=kernel&p=image&src=file%3Dwp content%252Fuploads%252F2023%252F03%252FFuture Food Rollup
admin ajax.php?action=kernel&p=image&src=file%3Dwp content%252Fuploads%252F2023%252F03%252FIMG 7358 scaled
admin ajax.php?action=kernel&p=image&src=file%3Dwp content%252Fuploads%252F2023%252F03%252FFuture Food Flyer Rueckseite rosa
Future Food Flyer e13aa0ee
admin ajax.php?action=kernel&p=image&src=file%3Dwp content%252Fuploads%252F2023%252F03%252FIMG 7345 bearbeitet scaled
admin ajax.php?action=kernel&p=image&src=file%3Dwp content%252Fuploads%252F2023%252F03%252FFuture Food 8